Was bleibt nach 5 Monaten?

Am 13. Dezember war es soweit. Die Teams, die wir während des Vertiefungskurses als externe Moderatoren beraten hatten, waren in die Führungsakademie nach Karlsruhe eingeladen. Gespannt fragten wir uns, was von den erarbeiteten Vorschlägen, Umsetzungsstrategien und Maßnahmentabellen denn tatsächlich in die Praxis umgesetzt war. Waren die Arbeitsergebnisse zwischenzeitlich wieder in Vergessenheit geraten? Hatte sich die externe Moderation und der hohe zeitliche Aufwand mit bis zu acht Workshoptagen im Nachhinein für die Teams gelohnt?
Erfreulicherweise war das Plus auf der Habenseite bei allen sehr groß. Nicht nur das Lob an die gute Moderation wurde noch einmal bekräftigt, sondern die erarbeiteten Ergebnissen bildeten die praktische Grundlage von bereits angestoßenen Prozessen. Ganz konkret wurden die Maßnahmen nun Schritt für Schritt umgesetzt. In der abschließenden Diskussion im Plenum zeigte sich, dass die externe Moderation, das kritische und konstruktive Fragen von außen bei allen Teams als ungemein hilfreich angesehen wurden. Es konnten Lösungsansätze erarbeitet werden, die weit über das übliche Hinterfragen innerhalb einer Organisation hinausgingen. Die oft in heterogenen Teams erarbeiteten Ergebnisse wurden von den Beteiligten mit einer höheren Legitimation bewertet. Zusätzlich konnte in allen Teams ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl entwickelt werden.
Uns als Führungslehrgang bleibt daher nur noch DANKE zu sagen an alle Beteiligten! Vielen Dank, dass Sie sich mit uns auf das Wagnis eingelassen haben und uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Für uns war das praktische Anwenden der erarbeiteten Methoden ungemein hilfreich und wir möchten diese Erfahrung nicht missen. Wir wünschen allen Teams weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei den nächsten Umsetzungsschritten!
Von Jenny Behm
Leave a comment
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.